PHILOS-Platte
Eine PHILOS-Platte ist eine an die anatomische Form des Humeruskopfes angepasste Osteosyntheseplatte zur winkelstabilen Osteosynthese von Humerusfrakturen.
PHILOS steht dabei für "Proximal Humerus Interlocking System".
Bilder
PHILOS-Platte im Röntgenbild
Z.n. Versorgung einer mehrfragmentären subcapitalen Humerusfraktur links mittels PHILOS-Platte.
Weitere Informationen
Mehr erfahren Sie in unserem Buchtipp für Medizinstudenten, angehende Radiologen, Ärzte anderer Fachrichtungen und alle anderen Interessierten:
Klinische Radiologie: Basiswissen für alle Fachgebiete (Amazon Partnerlink)
Ähnliche Artikel
Unter einem Boyes-Transfer versteht man eine operative Behandlungsmöglichkeit einer N. radialis Lähmung mit Ausfall der...
Eine PHILOS-Platte ist eine an die anatomische Form des Humeruskopfes angepasste Osteosyntheseplatte zur winkelstabilen...
Eier-Kontroll-Griff bei Leistenhernien-OP
Als "Eier-Kontroll-Griff" (EKG) wird in der Chirurgie oft scherzhaft der leichte Zug am Hoden, der nach einer...