Parkbanklähmung

Unter einer Parkbanklähmung versteht man eine Lähmung, die durch Druckschädigung eines Nerves während des Schlafes verursacht wird. Dies geschieht meist unter Alkoholeinfluss, da dadurch die beginnende Schädigung im Schlaf oft nicht bemerkt wird und so eine Lageänderung ausbleibt, daher der Name "Parkbanklähmung".

Bei dem geschädigten Nerven handelt es sich zumeist um den N. radialis. Die Schädigung ist in der Regel reversibel.

Ähnliche Artikel

Applauszeichen (Applause Sign)


Das Applaus-Zeichen ist ein klinisches Zeichen, das bei der Unterscheidung verschiedener Erkrankungen aus dem...

Skandierende Sprache


Als skandierende Sprache bezeichnet man eine charakteristische Sprechstörung, die bei multipler Sklerose mit Befall des...

Parkbanklähmung


Unter einer Parkbanklähmung versteht man eine Lähmung, die durch Druckschädigung eines Nerves während des Schlafes...