Vegetative Symptomatik

Als vegetative Symptome fasst man Krankheitssymptome zusammen, die sich auf Störungen des vegetativen (autonomen) Nervensystems zurückführen lassen. Dieses besteht aus dem Sympatikus, dem Parasympatikus sowie dem enterischen Nervensystem des Magen-Darm-Traktes.

Das vegetative Nervensystem ist vom Menschen nicht bewusst steuerbar, es kontrolliert Vitalfunktionen wie Herzschlag, Schwitzen, Atmung, Stoffwechsel, Sexualfunktionen, Verdauung und vieles mehr. Entsprechend gibt es eine Vielzahl vegetativer Symptome wie beispielsweise vermehrtes Schwitzen, Zittern, Schwindel, Schlafstörungen, Herzklopfen oder Atemnot. Auch anhaltende Übelkeit, Diarrhoe und andere Beschwerden im Bereich des des Magen-Darm-Traktes können, müssen aber nicht, vegetativen Ursprungs sein.

Auch die möglichen Ursachen einer vegetativen Symptomatik sind vielfältig und können sowohl psychischen, als auch organischen Ursprung haben.

Ähnliche Artikel

Scherengang


Als Scherengang bezeichnet man ein Gangbild, das bei spastischer Paraplegie, also einer spastischen Lähmung beider...

Post-Laminektomie-Syndrom


Als Post-Laminektomie-Syndrom, "Failed Back"-Syndrom oder auch Postnukleotomie-Syndrom bezeichnet man nach einer...

Flapping Tremor (Asterixis)


Ein flapping Termor ist ein Symptom einer hepatischen Enzephalopathie, seltener tritt er bei chronischem...