Riluzol

Riluzol ist ein Medikament, dass in der Therapie der Amyltrophen Lateralsklerose (ALS) zum Einsatz kommt. In Studien zeigten mit Riluzol behandelte ALS-Patienten eine um im Mittel etwa drei Monate längere Überlebenszeit sowie eine verlängerte Zeit bis eine Beatmungstherapie nötig wurde. Der Krankheitsfortschritt lässt sich durch Riluzol jedoch nicht aufhalten.

Der mögliche Einsatz von Riluzol zur Behandlung der Spinozerebellären Ataxie Typ 3 (SCA3) ist Gegenstand aktueller Forschungsbemühungen. [1]

Pharmakodynamik

Es handelt sich um einen zentral wirksamen Natriumkanalblocker und Glutamat-Antagonisten. Der antiglutaminerge Effekt geht vermutlich nicht auf einen direkten Rezeptorantagonismus zurück, sondern ist Folge einer erhöhten Glutamat-Clearance aus dem synaptischen Spalt sowie eine verminderte präsynaptische Glutamat-Ausschüttung.


[1] http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26990650

Ähnliche Artikel

PTHrP (Parathormon related Protein)


Das Parathormon related Protein (PTHrP) ist ein Protein, das ähnliche Wirkung wie das in den Nebenschilddrüsen...

Z-Drugs


Der Begriff Z-Drugs (dt: Z-Medikamente) beschreibt eine Gruppe von Schlafmitteln, die seit den späten 1980er...

Natrium-Escape-Phänomen


Beim primären Hyperaldosteronismus, dem sog. Conn-Syndrom, kommt es zu einer autonomen Überproduktion des...