Big Rib Sign (Große Rippen Zeichen)

Das "Big Rib Zeichen", "big rib sign" oder "Große Rippen Zeichen" gibt in der Radiologie einen Anhaltspunkt, um in der Seitaufnahme eines Röntgen-Thorax-Bildes zu unterscheiden, ob eine Rippe zur rechten oder linken Körperhälfte gehört.

Üblicherweise steht der Patient bei Anfertigung einer Seitaufnahme des Throax mit seiner linken Seite am Detektor. Der Abstand der rechtsseitigen Rippen zum Detektor ist daher größer als der Abstand der linksseitigen Rippen, sodass die rechtsseitigen Rippen im Röntgenbild größer erscheinen.

Da der Größenunterschied sich jedoch nur in einem Bereich von ca. 10% bewegt, ist die Unterscheidung allein anhand des big rib signs meist schwierig.

Bilder

Veranschaulichung des Big Rib Signs und des Vertical Displacement Signs

Veranschaulichung des Big Rib Signs und des Vertical Displacement Signs

Die Schemazeichnung veranschaulicht das Big Rib Sign. Die rechten Rippen werden größer abgebildet, da sie weiter vom Detektor entfernt sind.
Blau: Projektion der linken Rippen.
Rot: Projektion der rechten Rippen.
Neben der vergrößerten Abbildung der rechten Rippen ist außerdem eine vertikale Verschiebung in Abhängigkeit der Lage der Rippen zum Zentralstrahl zu sehen. Auch dies kann bei der Unterscheidung von linksseitigen und rechtsseitigen Rippen helfen und wird als "Vertical Displacement Sign" bezeichnet.
Zum Vergrößern klicken.

Weitere Informationen

Mehr erfahren Sie in unserem Buchtipp für Medizinstudenten, angehende Radiologen, Ärzte anderer Fachrichtungen und alle anderen Interessierten:
Klinische Radiologie: Basiswissen für alle Fachgebiete (Amazon Partnerlink)

Ähnliche Artikel

Geklapperte Aufnahme


Als "geklapperte Röntgenaufnahme" (Synonym: Aufnahme mit bewegtem Unterkiefer nach Ottonello) bezeichnet man eine...

Schichtdickeartefakt


Von einem Schichtdickeartefakt spricht man in der computertomographischen Schnittbildgebung, wenn ein dargestelltes...

Fabella


Als Fabella bezeichnet man ein physiologisch bei etwa 10-20% der Menschen vorkommendes knöchernes Fragment in der...