Hilum Overlay Sign (Hilus Überlagerungszeichen)

Das "Hilum Overlay Sign" oder "Hilus Überlagerungszeichen" hilft in der Radiologie bei der Beurteilung einer Röntgen Thorax Aufnahme dabei, die Lage einer Dichteanhebung zu beurteilen, die sich auf den Bereich des Lungenhilus projiziert.

Ist der Lungenhilus durch die überlagerte Hyperdensität hindurch nicht mehr zu erkennen, so hat diese Kontakt zum Hilus. Ist hingegen der Hilus trotz der Überlagerung noch abgrenzbar, so liegt die Struktur, die die Dichteanhebung verursacht, entweder vor oder hinter dem Lungenhilus. Meist handelt es sich dann um Raumforderungen im vorderen Mediastinum.

Das "Hilum Overlay Sign" beruht auf dem Prinzip des Silhouettenphänomens.

Weitere Informationen

Mehr erfahren Sie in unserem Buchtipp für Medizinstudenten, angehende Radiologen, Ärzte anderer Fachrichtungen und alle anderen Interessierten:
Klinische Radiologie: Basiswissen für alle Fachgebiete (Amazon Partnerlink)

Ähnliche Artikel

Tumorthrombus


Als Tumorthrombus bezeichnet man Thromben, deren Entstehung durch die Gefäßinfiltration eines malignen Tumors ausgelöst...

Geklapperte Aufnahme


Als "geklapperte Röntgenaufnahme" (Synonym: Aufnahme mit bewegtem Unterkiefer nach Ottonello) bezeichnet man eine...

Meniskusextrusion


Von einer Meniskusextrusion (auch Meniskussubluxation) spricht mach, wenn der Meniskus zu weit "aus dem Kniegelenkspalt...