Vertical Displacement Sign (Vertikales Verschiebungszeichen)

Das "Vertical Displacement Zeichen" oder "Vertical Displacement Sign" ist ein radiologisches Zeichen, das im seitlichen Röntgen Thorax Bild die Unterscheidung zwischen rechten und linken Rippen ermöglicht.

In der Seitaufnahme liegt üblicherweise die linke Körperhälfte dem Detektor an. Dadurch projizieren sich im oberen Teil der Aufnahme (oberhalb des Zentralstrahls) die rechten Rippen oberhalb der linken Rippen. Im unteren Teil der Aufnahme bilden sich die rechten Rippen unterhalb der linken Rippen ab. Rippen, die im Zentralstrahl liegen, projizieren sich direkt aufeinander.

Das Vertical Displacement Zeichen hat sich hinsichtlich der Unterscheidung von links- und rechtsseitigen Rippen als zuverlässiger erwiesen als das "Big Rib Zeichen".

Bilder

Veranschaulichung des Big Rib Signs und des Vertical Displacement Signs

Veranschaulichung des Big Rib Signs und des Vertical Displacement Signs

Die Schemazeichnung veranschaulicht das Vertical Displacement Sign.
Blau: Projektion der linken Rippen.
Rot: Projektion der rechten Rippen.
Neben der vertikalen Verschiebung ist außerdem zu sehen, dass die rechten Rippen größer abgebildet werden, da sie einen größeren Abstand vom Detektor haben. Auch dies kann bei der Unterscheidung von linksseitigen und rechtsseitigen Rippen helfen und wird als "Big Rib Sign" bezeichnet.
Zum Vergrößern klicken.

Weitere Informationen

Mehr erfahren Sie in unserem Buchtipp für Medizinstudenten, angehende Radiologen, Ärzte anderer Fachrichtungen und alle anderen Interessierten:
Klinische Radiologie: Basiswissen für alle Fachgebiete (Amazon Partnerlink)

Weitere Informationen

Mehr erfahren Sie in unserem Buchtipp für Medizinstudenten, angehende Radiologen, Ärzte anderer Fachrichtungen und alle anderen Interessierten:
Klinische Radiologie: Basiswissen für alle Fachgebiete (Amazon Partnerlink)

Ähnliche Artikel

Geklapperte Aufnahme


Als "geklapperte Röntgenaufnahme" (Synonym: Aufnahme mit bewegtem Unterkiefer nach Ottonello) bezeichnet man eine...

Pitch-Faktor (Computertomographie)


Der Pitch-Faktor bezeichnet, etwas vereinfacht ausgedrückt, bei einer CT-Untersuchung das Verhältnis der...

CT-Portographie


Die CT-Portographie ist ein sehr sensitives computertomographisches Verfahren zum Nachweis von Lebertumoren,...