Zervikothorakales Zeichen
Das zervikothorakale Zeichen hilft bei der Befundung einer Röntgenaufnahme zu unterscheiden, ob eine mediastinale Verdichtung/Raumforderung ventral oder dorsal der Trachealebene liegt.
Ist die Raumforderung unterhalb der Klavikula klar abzugrenzen, die Abgrenzbarkeit verliert sich jedoch oberhalb der Klavikula, so ist von einer ventralen (prätrachealen) Lage auszugehen. Ist die Raumforderung jedoch auch oberhalb der Klavikula scharf begrenzt, so deutet dies auf eine dorsale (retrotracheale) Lage hin.
Weitere Informationen
Mehr erfahren Sie in unserem Buchtipp für Medizinstudenten, angehende Radiologen, Ärzte anderer Fachrichtungen und alle anderen Interessierten:
Klinische Radiologie: Basiswissen für alle Fachgebiete (Amazon Partnerlink)
Ähnliche Artikel
Als Tumorthrombus bezeichnet man Thromben, deren Entstehung durch die Gefäßinfiltration eines malignen Tumors ausgelöst...
Regeneratknoten sind nicht-maligne knotige Veränderungen, die in zirrhotischem Leberparenchym auftreten. Eine...
Die Hydro-MRT ist eine magnetresonanztomographische Untersuchung (MRT-Untersuchung), die häufig bei der Diagnostik...